-0-MUC-0060-90000-06-01aKruppHoeschInternational-ZukunftsausrichtungderinternationalenHandels-undDienstleistungsaktivitäten-Essen,imFebruar1995-1-MUC-0060-90000-06-01aA.GrundüberlegungenzurPortfoliogestaltungKHIB.ZielportfolioentwicklungC.Arbeitsprogramm-2-MUC-0060-90000-06-01aA.GrundüberlegungenzurPortfoliogestaltungKHI-3-MUC-0060-90000-06-01aWeltweitgibtesgroßebreitgefächerteIndustriegüterhändlervoralleminJapanundDeutschlandJapan•9großeHandelshäuser•ursprünglichnationaleExportfunktion•eingebettetinstrategischeNetzeausProduktionundFinanzierung•Expansioninkapitalinten-siveBereiche(Telekom,Energie,Ölexploration,…)•øUmsatzrendite<0,5%Deutschland•ca.8großeHandelshäuser•ursprünglichVerteilerfunktion,montan-geprägt•ausgegliederteVertriebsfunk-tionvonEinzelunternehmen•Expansioninwachstumsträch-tigeDienstleistungsmärkte•øUmsatzrendite0,5-1,8%Sonstige•z.B.EnglandundehemaligeKolonien-Inchcape-Swire-JardineMatheson•Schwerpunktebei-Autohandel(Mehrmarken-konzepte)-Industrieaktivitäten/Engineering-Financialservices•øUmsatzrendite>5%-4-MUC-0060-90000-06-01aDerIndustriegüterhandelinDeutschlandhatseineWurzelnvorwiegendimMontan-BereichGesamtumsatzundStahl-bzw.Brennstoffanteil1993StahlMrdDM44%THU15,566%KlöCo9,320%Stinnes19,216%RaabKarcher9,8<5%Haniel24,458%KHI6,4-5-MUC-0060-90000-06-01aQuelle:AnnualReport,CreditReportEsgibtinJapan9Handelshäuser(SogoShosha),dieüber5BillionenYen(50Mrd$)UmsatzhabenUmsatzführenderjapanischerHandelshäuser(1993inBillionenYen)16Top5GeneralistenGunzeToshokuZenchikuNozakiIwataniSangyoTakashimaNichieiItochuMitsuiMarubeniSumitomoMitsubishiNisshoIwaiTomenNichimenKanematsu1615151410655ToyodaTsushoOhkuraShinkoSakawaKawatetsuYamazenTokyoElectronNisseiSangyoUchidaYokoCanonHanbaiRyosanRyoyoElectronNagaseKashoInahataShinanenItochuNenryoChoriSpezialistenSeikaSangyoYuasaStahlMaschinenElektronikChemieBrenn-stoffNahrungs-mittelBaustoffeTextilExkurs-6-MUC-0060-90000-06-01aDertraditionelleHandelmitRohstoffen,Werkstoffenetc.bishinzuIndustrie-güternwandeltsich–erhöhterMargendruckbeiwachsenderMarkttranspa-renzführtzuzunehmendenDienstleistungsaktivitätenundSystemgeschäftenBASISDESHANDELSGESCHÄFTESAusgleichKäufer–Verkäufer•Markttransparenz•Einkaufsmacht•Einkaufs-/Vertriebs-kompetenzDienstleistungen,Systeme•Problemlösung•Finanzierung•Risikoübernahme•Komplettierung/PaketeVondieserEntwicklungsindallegroßeninternationalenHandelshäuserbetroffen-7-MUC-0060-90000-06-01aDiedeutschenkonzernabhängigenHandelsunternehmendiversifizierenvor-wiegendinwertschöpfungsintensiveDienstleistungsgeschäfte•DieweltweitenHandelsmärktewerdendurchmoderneInformationstechnologietransparentdieursprünglicheHandelsfunktioninintransparentenMärktenverliertzunehmendanWertfürdieKonzerne;Margenerosion;VerlustvonKundennähe•VergleichbaredeutscheHandelsunternehmenhabendenUmsatzanteildesDienstleistungs-geschäftesindenletzten10Jahrenstetiggesteigert•Klöckner&Co.•KruppHoesch•Metallgesellschaft•Preussag•RuhrkohleHandel•Mannesmann•RaabKarcher•Stinnes•ThyssenHandelsunion•FranzHanielUmsatzIndustrieverbundhandelDienstleistung0%25%50%75%100%-8-MUC-0060-90000-06-01aWährendTHUvorrangigumdenStammherumdiversifizierthat,habenHaniel,RaabKarcherundStinnesfrühzeitigdenSprunginneueGeschäftsfelderge-wagtHanielRaabKarcherStinnes•Umwelttechnik•Industrieser...